Wir beraten und begleiten unsere Kunden bei allen Fragen rund um Markenstrategie, Corporate Design und Markenmanagement.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Längst haben Websites nicht mehr die Aufgabe eine verlängerten Visitenkarte, mehr und mehr wird der digitale Raum zum Schauplatz für performante Markenbilder.
Bevor auch nur ein Pixel für die Website erstellt wird, muss eins klar sein: Was ist das Ziel? Eine hohe Conversion Rate, also viele Klicks aufs Produkt, die zum tatsächlichen Kauf führen? Über Produkte informieren? Ein bestimmtes Image aufbauen? Struktur, Inhalt und Schwerpunkte verändern sich, je nachdem, was man erreichen will. Hier ein paar ausgewählte Beispiele für die Übersetzung einer Markenstrategie in den digitalen Raum.
Einige Beispiele:
Die Schaltbau AG hatte sechs Unternehmensgruppen vereint; das sollte auch Ausdruck in einem gemeinsamen Webportal finden. Dafür wurden zunächst das Produktportfolio harmonisiert und unternehmensweit ein einheitliches Markenverständnis geschaffen. Als Ziele wurden Imagebildung und Präsentation des weitreichenden Produktportfolios definiert wie auch die Information der Aktionäre.
Der Marktführer im Bereich Übertragungstechnologien konkurriert mit anderen Unternehmen seiner Branche um die besten Bewerber. Der neue Webauftritt stellt Schleifring nicht nur als modernes Unternehmen dar und hilft damit bei der Imagepflege. Er setzt zudem einen Schwerpunkt auf das Karriereportal mit Informationen zu Arbeitgeber und Region.
Die führende Messe im Bereich Cyber Security launchte mit INTO Branding ein komplett neues Messekonzept. Ihr Online-Auftritt sollte parallel zum digitalen Begegnungsort für Top-Level-Entscheider der Branche werden und Ausstellern wie auch Teilnehmern die Tür zu ihnen öffnen.
Eine intuitive Navigation sorgt dafür, dass Information einfach zu finden sind. Das moderne Design wiederum spiegelt die Thematik IT wider, ohne in vielfach gesehen Klischees zu verfallen.
Mit einer strukturierten Zusammenarbeit und einem klar definierten Prozess stellen wir sicher, dass Ihr Internetauftrittso schnell wie möglich online ist:
Basis ist ein ausführliches Briefing oder ein Webworkshop, in dem Struktur und Inhalte erarbeitet werden. Danach erstellen wir in der Regel sogenannte Wireframes, die Ausgangspunkt für erste Prototypen in einer Testumgebung sind. Dann wird umgesetzt: geschrieben, designt, programmiert. Für die Inhalte greifen wir in Absprache mit Ihnen auf Journalisten und Fotografen zurück.
Wir programmieren auf allen gängigen Plattformen, können Content Management Systeme einbinden und komplexe Produktkonfiguratoren aufsetzen – je nachdem, was für Ihre Marke Sinn macht und beschlossen wurde.
Das Ergebnis jeder dieser Schritte wird mit der Markenplattform abgeglichen, für eine einheitliche und relevante Kommunikation.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Rufen Sie uns am besten an:
T: +49 89 5528 614-0
Oder schreiben Sie uns unverbindlich:
info@intobranding.com
Wir beraten und begleiten unsere Kunden bei allen Fragen rund um Markenstrategie, Corporate Design und Markenmanagement.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.