Die Aufgabe
Von der Überzeugung und der Mission von Kandaka Naturals wurden wir während des Startup-Wettbewerbs Hochsprung an der Technischen Universität München schnell überzeugt. Als Preis des Wettbewerbs wurde von INTO Branding eine Pro-Bono-Markenstrategie ausgelobt. Eingestiegen sind wir mit einem Markenworkshop, in dem das Ziel war die vielschichtigen Markenbotschaften zu vereinfachen. Um eine maximal relevante Markenkommunikation aufzubauen, war dabei von Anfang an essenziell, sich auf die spezifischen Bedürfnisse des Zielpublikums zu fokussieren.
Die Lösung
Gleichzeitig konzentrierte sich unser Designteam auf das Markenzeichen. Ziel war es, die ruandischen und weiblichen Wurzeln der Marke ästhetischer und verständlicher zu visualisieren. Zur neuen Bildmarke wurde eine Wortmarke entwickelt, die von lokalen Imigingo-Mustern inspiriert ist. Mit dem neuen Auftritt wurde die Informationshierarchie auf der Verpackung entsprechend der neuen Markenbotschaften angepasst und zugespitzt. So erzählt die visuelle Identität von Kandaka Naturals von einer Welt, in der Frauen andere Frauen stärken – und das mit der Selbstverständlichkeit, verantwortungsbewusst mit dem Planeten umzugehen. Auf der Grundlage dieser Markenstrategie wurde ein Designsystem entwickelt, das sich leicht auf Verpackungen sowie die wichtigsten digitalen Kanäle gleichermaßen übertragen lässt.