Die Aufgabe
Über zwei Jahrzehnte konzentrierte sich das Unternehmen auf Qualität und Innovation, was langfristig zu einer Vielzahl von Untermarken und Kommunikationsinstrumenten sowie unterschiedlichsten Medien führte. Zusätzlich mussten Marktpotenziale identifiziert, Trends ausgewertet und lukrative Marktnischen identifiziert werden. Im nächsten Schritt sollte die aktuelle Markenarchitektur analysiert und bewertet werden.
Die Lösung
In einem Markenworkshop wurde gemeinsam mit der Geschäftsführung und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Bereichen eine Markenplattform für TED Bed entwickelt. In dieser Phase sahen wir uns als Katalysatoren um anhand des konkreten und tlw. unausgenutzten Expertenwissens und Erfahrungsschatzes des Kunden gemeinsam eine Markengeschichte zu entwickeln. Im Zuge des Markenworkshops wurde zusätzlich eine radikal vereinfachte Markenarchitektur präsentiert und verabschiedet. Bei der anschließenden Entwicklung des Corporate Designs wurde insbesondere darauf, dass das Gestaltungssystem flexibel ist und sich langfristig auf alle relevanten Medien anwenden lässt. Detaillierte (schließlich 170-seitige) Gestaltungsrichtlinien ermöglichen es dem Kunden, auf unterschiedlichsten Medien einheitlich und wirksam zu kommunizieren.
Das Projekt wurde 2016 durchgeführt und die neue Marke samt aller Anwendungen 2017 gelauncht. TED Bed ist seitdem auf kontinuierlichem Wachstumskurs. Die Sichtbarkeit der Firma und Konsistenz des Markenauftritts wurden deutlich gesteigert, insbesondere auf dem internationalen Markt. TED Bed EAD verzeichnete 2018 einen Nettoumsatzanstieg von 12%. Die Bilanzsumme wuchs um 21%.