Markenanalyse
Markenanalyse – Ihre Marke auf dem Prüfstand
Eine erfolgreiche Markenpositionierung beginnt mit einer umfassenden Analyse des Marktumfelds. Oft zeigt sich, dass das Selbstverständnis eines Unternehmens nicht mit der Wahrnehmung durch externe Zielgruppen übereinstimmt. Verborgene Potenziale bleiben ungenutzt, wenn sich der Blick auf das eigentliche Markenleitbild durch verfestigte Strukturen und Prozesse verstellt. Dieser „Blick von außen“ ist entscheidend, um Wachstumshemmnisse zu identifizieren und aufzulösen.
Die Ware Marke
Die Analyse der Marktsituation verdeutlicht Chancen und Risiken auf verschiedenen Gebieten: Marktpositionierung, Geschäftsmodell, Zielgruppen, Trends und technische Entwicklungen. Wenn Erwartungshaltung und die tatsächliche Wettbewerbssituation miteinander verglichen werden, ergeben sich Antworten für die Positionierung und die Leitidee einer Marke.
Eine systematisierte Marke kann vor allem eines: Sie reduziert Komplexität. Sie ist die verdichtete Darstellung von Selbst- und Fremdbild. So stellen wir in der Analysephase Bezüge und Beziehungen zwischen Marken und ihren Märkten her, zwischen Produkt und Zielgruppe, Mitarbeitern und Kunden. Diese Verbindungen stellen sich oft als Katalysator für neue Ansätze oder Ideen heraus.
Marke, Markt und Zielgruppen
In der Analysephase untersuchen wir die Beziehungen zwischen Marke, Markt und Zielgruppen:
1
Wie wird die Marke intern und extern wahrgenommen?
2
Wo liegen Stärken und Schwächen?
3
Welche Ansätze eröffnen neue Potenziale?
Diese Verbindungen wirken oft als Katalysator für frische Ideen und innovative Kommunikationsstrategien. Eine systematisierte Marke ist dabei der Schlüssel, um komplexe Strukturen verständlich zu machen.
Markenprofil im Realitäts-Check: Eine Frage der Antworten
Mitarbeiter und Kunden zur Marke zu befragen führt oft zu überraschenden Ergebnissen und kann Antworten auf die verschiedensten Fragen geben: Wo liegen besondere Stärken und Chancen, aber auch Schwächen und Risiken? Was macht das Unternehmen einzigartig? Wo gibt es Verbesserungspotentiale in der Weiterentwicklung des Markenbildes? Wie kann die Kundenansprache zielorientierter ausgestaltet werden? Wann ist der richtige Zeitpunkt für neue Kommunikationskonzepte und -maßnahmen? Die gesammelten Äußerungen liefern uns Ideen, wo und wie die Marke überdacht werden muss.
Visuelle Gestaltungsanalyse: Ein Blick aufs Gesamtbild
Die Bildsprache, Gestaltungsqualität und Konsistenz spielen eine zentrale Rolle bei der Markenwahrnehmung. Eine Analyse des visuellen Auftritts zeigt, wo es Abweichungen vom gewünschten Markenbild gibt und wie diese behoben werden können. Typische Herausforderungen sind:
Inkonsistente Logoplatzierung und -größe.
Uneinheitliche Farbwelten und Typografie.
Mangelnde Abstimmung der Kommunikationsmittel.
Durch den Abgleich des visuellen Auftritts mit dem Selbstbild der Marke identifizieren wir Optimierungspotenziale und entwickeln konkrete Handlungsempfehlungen.
Voriger
Nächster
Warum empfehlen wir, eine Markenanalyse durchzuführen?
Eine Markenanalyse ist weit mehr als ein theoretisches Instrument – sie schafft die Grundlage für fundierte strategische Entscheidungen und eröffnet konkrete Handlungsoptionen.
Viele Unternehmen entwickeln über die Jahre ein Selbstverständnis, das oft nicht mehr mit der Wahrnehmung durch externe Zielgruppen übereinstimmt. Diese Diskrepanz – die sogenannte Perception Gap – kann dazu führen, dass zentrale Botschaften oder Markenwerte nicht klar kommuniziert werden.
Eine detaillierte Betrachtung der Marke im Kontext des Wettbewerbsumfelds zeigt, wo sich das Unternehmen klar positionieren kann – sei es durch ein Alleinstellungsmerkmal, besondere Leistungen oder emotionale Markenwerte.
Die Ansprüche und Erwartungen der Zielgruppe verändern sich. Eine Markenanalyse beleuchtet nicht nur, wie die Marke derzeit wahrgenommen wird, sondern auch, wie die Kommunikation besser auf die Zielgruppe zugeschnitten werden kann.
Ob ein Relaunch notwendig ist, neue Kommunikationsmaßnahmen geplant werden sollen oder eine Neupositionierung angestrebt wird – die Ergebnisse der Markenanalyse liefern eine klare Entscheidungsbasis.
Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Rufen Sie uns am besten an:
T: +49 89 5528 614-0
Oder schreiben Sie uns unverbindlich:
info@intobranding.com