Rebranding

Weiterentwicklung bestehender Gestaltungssysteme

Ein Rebranding bietet die Möglichkeit, bestehende Gestaltungssysteme zu überarbeiten und an aktuelle Marktanforderungen anzupassen. Dabei werden Elemente wie Logo, Farbwelt, Typografie und Bildsprache analysiert und weiterentwickelt, um die Markenidentität zu stärken und eine konsistente Kommunikation sicherzustellen.

Von Evolution zu Revolution

Wir glauben, dass nicht immer eine komplette Neuentwicklung notwendig ist, um eine Marke erfolgreich weiterzuentwickeln. Oft bietet die behutsame Überarbeitung bestehender Gestaltungssysteme eine effektive Möglichkeit, Markenwerte zu bewahren und gleichzeitig aktuelle Anforderungen zu erfüllen. Die Entscheidung, ob ein evolutionärer oder revolutionärer Ansatz gewählt wird, sollte immer auf einer klar definierten Markenstrategie basieren.

Ein Rebranding ist mehr als eine visuelle Veränderung – es ist ein strategischer Prozess, der die Identität und Ausrichtung eines Unternehmens reflektiert. In der Entwicklung des Corporate Designs explorieren wir in der Regel evolutionäre und revolutionäre Ansätze. Evolutionäre Entwicklungen bauen auf bestehenden Elementen auf und schaffen Kontinuität, während revolutionäre Ansätze größere Veränderungen vornehmen, um ein völlig neues Erscheinungsbild zu etablieren. Beide Ansätze verfolgen das Ziel, Marken zeitgemäß, relevant und unverwechselbar zu positionieren.

Prozess der Markenweiterentwicklung

Die gezielte Anpassung eines Gestaltungssystems beginnt mit einer fundierten Analyse und mündet in einer durchdachten Umsetzung.

1

Analyse: Untersuchung des aktuellen Markenauftritts und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten.

2

Strategieentwicklung: Definition der neuen Markenpositionierung und Festlegung der Ziele des Rebrandings. 

3

Design: Überarbeitung der visuellen Elemente, um ein konsistentes und ansprechendes Erscheinungsbild zu schaffen.

4

Implementierung: Anpassung aller Kommunikationsmittel an das neue Gestaltungssystem.

Beispielhafte Redesigns

Für unsere Kunden haben wir zahlreiche Rebrandings durchgeführt. Dabei wird jeweils strategisch abgewägt, ob das neue Corporate Design evolutionär oder revolutionär weiterentwickelt werden soll.

Stadt Eberswalde Ballon

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Rebranding gekommen?

Spätestens, wenn sich die Anforderungen des Marktes oder die Erwartungen der Zielgruppe spürbar verändert haben. Auch ein veraltetes Erscheinungsbild, das nicht mehr die Werte und Ziele des Unternehmens widerspiegelt, kann Anlass sein, den Markenauftritt zu überdenken. Ebenso können strategische Veränderungen wie eine neue Ausrichtung, Fusionen oder eine Erweiterung des Portfolios den Bedarf für ein Rebranding signalisieren. Entscheidend ist, dass die Weiterentwicklung der Marke auf einer fundierten Analyse basiert und gezielt darauf abzielt, Relevanz und Differenzierung zu stärken.

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Rufen Sie uns am besten an:
T: +49 89 5528 614-0

Oder schreiben Sie uns unverbindlich:
info@intobranding.com