Vis-à-vis mit der Marke
Können wir Sie unterstützen?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Philipp Zwingel
Geschäftsführer
INTO Branding GmbH
T: +49 89 5528 614-0
E: p.zwingel@intobranding.com

- Design muss im System funktionieren. Das heißt, der Unternehmensauftritt soll in den unterschiedlichsten Medien und Formaten wirken, für einen maximalen Wiedererkennungswert. Gleichzeitig hat er flexibel genug zu sein, damit die Marke auch langfristig abwechslungsreich und spannend bleibt.
- Design muss zeitlos sein. Wir folgen keinen Gestaltungstrends, denn die kommen und gehen. Wir glauben an die Kraft zeitloser Ästhetik und Gestaltungsprinzipien. Ein von uns entwickelter Unternehmensauftritt wird deshalb langfristig einsetzbar sein.
- Die Kernkompetenz des Unternehmens muss im Mittelpunkt stehen und immer deutlich bleiben. Das heißt, dass sich der Markenkern spürbar in allen Elementen des Unternehmensauftritts widerspiegeln soll und muss.
Wie wir Brand Design entwickeln
Logo und dessen Variationen
Farb- und Typografiesysteme
Bildsprache und ikonografische Elemente
Gestaltungsrichtlinien für digitale und analoge Medien
Lesen Sie hier, warum INTO die richtige Brand Design Agentur für Sie ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Brand Design umfasst alle visuellen Elemente, die einer Marke Ausdruck verleihen und vermitteln, wofür sie steht. Dazu gehören unter anderem das Logo, die Farbwelt, Typografie und Bildsprache.
Ein konsistentes und durchdachtes Brand Design schafft Wiedererkennungswert, differenziert Ihr Unternehmen vom Wettbewerb und stärkt die emotionale Bindung zu Ihrer Zielgruppe. Es trägt maßgeblich zur Wahrnehmung und zum Erfolg Ihrer Marke bei.
Zum Brand Design zählen unter anderem:
Logo: Das zentrale grafische Element, das Ihre Marke repräsentiert.
Farbwelt: Eine harmonische Farbpalette, die die Markenpersönlichkeit unterstreicht.
Typografie: Ausgewählte Schriftarten, die zur Markenidentität passen.
Bildsprache: Ein einheitlicher Stil für Fotos und Grafiken, der die Markenbotschaft unterstützt.
Gestaltungsraster: Systeme, die die Layout-Struktur definieren und für Konsistenz sorgen.
Die Dauer der Entwicklung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Umfang des Projekts und Ihren spezifischen Anforderungen. In der Regel dauert die reine Designphase zwischen 4 und 8 Wochen.
Ja, ein sogenanntes Rebranding kann sinnvoll sein, um Ihre Marke an aktuelle Marktbedingungen oder veränderte Unternehmensziele anzupassen. Ein professionelles Brand Design hilft dabei, Ihre Marke zeitgemäß und relevant zu halten.
Die Kosten für ein Brand Design variieren je nach Komplexität und Umfang des Projekts. Es ist wichtig, ein Budget festzulegen und mit der ausgewählten Agentur die Details zu besprechen, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.
Referenzen aus dem Bereich Brand Design

PROLOGA
New Logic for a Cleaner Planet

Notare Bayern & Pfalz
Entscheidendes in den besten Händen.

Syntra Corporate Finance
Synergien für den Mittelstand

Serafin Unternehmensgruppe
Aus Freude an Verantwortung.
Markenagentur gesucht? Jetzt Termin vereinbaren.
