Notare Bayern und Pfalz

Entscheidendes in den besten Händen.

Für die notariellen Standesorganisationen Notarkasse A.d.ö.R., Bayerische Landesnotarkammer, Notarkammer Pfalz und den Bayerischen Notarverein e.V. entwickelten wir die Dachmarke „Notare Bayern und Pfalz“ und übernahmen anschließend die vollumfängliche Markenbetreuung.

Die Art der ausgeführten Leistungen

1

Markenstrategie

Entwicklung der Markenstrategie, Positionierung und Definition einer Dachmarkenarchitektur.

 

2

Corporate Design

Gestaltung eines ganzheitlichen Corporate-Design-Systems. Neben allen grundlegenden grafischen Prinzipien haben wir Gestaltungsraster und Musterdokumente für Mengensatz, sowie verschiedenste Printmaterialien entwickelt.

3

Markenportal

Das Regelwerk sowie zahlreiche Masterdateien und InDesign-Druckvorlagen wurden in einem von uns programmierten Markenportal zur Verfügung gestellt. Ein herausragendes Merkmal ist das Rechtelevelmanagement, das unterschiedlichen Zielgruppen jeweils die für sie relevanten Inhalte anzeigt.

4

Wegeleitsystem

Im Zuge des Projekts konzipierten wir das Wegeleitsystem im Hauptsitz der Notare Bayern und Pfalz und betreuten dessen Umsetzung.

5

Notarkit

Abschließend wurde die Marke für die Nutzung aller Notare in Bayern und der Pfalz adaptiert und als „Notarkit“ zur Verfügung gestellt. Dazu gehörten ein eigenes Markenportal sowie ein auf Typo3 programmierter Webseitenbaukasten.

Status Quo

Die Institutionen Bayerischer Notarverein, Landesnotarkammer Bayern, Notarkasse sowie die Notarkammer Pfalz bildeten bis dato keine „Einheit“ nach innen und außen. Die internen Strukturen waren komplex, verwoben und daher schwer durchschaubar. Es gab weder eine gemeinsame Dachmarke noch ein Corporate Design.

Analyse, Befragungen 
und Markenworkshop

Vorbereitend wurde eine quantitative und qualitative Befragung von Notaren sowie innerhalb der Institutionen durchgeführt. Auf Basis der Ergebnisse wurde in einem gemeinsamen Workshop mit allen drei Standesorganisationen die neue Positionierung definiert und verschiedene markenarchitektonische Szenarien beleuchtet.

Die neue Markenplattform: Entscheidendes in besten Händen

Ausgehend vom Markenversprechen und den gemeinsam definierten Markenwerten wurden die DNA der neuen Markenidentität sowie Bausteine für das neue Leitbild der Notare Bayern und Pfalz abgeleitet und mit den Entscheiderkreisen abgestimmt.

Corporate Design-Entwicklung

Ausgehend von einem umfangreichen Designaudit sowie der gemeinsam definierten Markenstrategie wurde eine große Anzahl möglicher ganzheitlicher Gestaltungskonzepte entwickelt.

Letztendlich wurden fünf Gestaltungskonzepte präsentiert. In den weiteren Verfeinerungsrunden wurden Elemente aus drei Konzepten identifiziert, die die Markenpositionierung ideal veranschaulichen.

Das neue Logo

Das neue Logo basiert auf einer klaren Grundidee: Das „N“ mit drei Querbalken symbolisiert die Einheit der drei Standesorganisationen – Landesnotarkammer, Notarkasse und Notarverein. Ergänzt wird dieses Zeichen durch die Doppelraute und den Pfälzer Löwen, die für die betreuten Regionen Bayern und Pfalz stehen. 

Die neue Markenarchitektur

Im Rahmen der Markenarchitektur wurden die drei Standesorganisationen Landesnotarkammer, Notarkasse und Notarverein in einer einheitlichen Dachmarkenstruktur zusammengeführt. Unter dem gemeinsamen Absender „Notare Bayern und Pfalz“ treten die Organisationen nun geschlossen auf. Diese konsistente Markenarchitektur stärkt die Wiedererkennbarkeit, schafft Klarheit und vermittelt Vertrauen – ein gemeinsamer Auftritt, der die Bedeutung und Verlässlichkeit der Notare in Bayern und der Pfalz unterstreicht.

Das Gestaltungssystem

Wichtiger Bestandteil des Markenauftritts ist das Gestaltungssystem. Die Markenpositionierung „Entscheidendes in besten Händen“ wird durch das Mosaik des Lebens symbolisiert: Notare stehen stets an der Seite ihrer Klienten – in den Schlüsselmomenten des Lebens.

Das Markenportal

Anschließend entwickelten wir ein Markenportal mit umfangreichem Rechte-Management. So konnte die Marke gleichzeitig innerhalb der Institution gesteuert und ein Markensystem für die interne Nutzung zur Verfügung gestellt werden.

Das Wege-Leitsystem

Konzeption, Gestaltung und Umsetzung des neuen Wegeleitsystems am Stammsitz der Notare Bayern und Pfalz: Von der Bedarfsanalyse über den Vorentwurf bis hin zur finalen Systematik und Planung haben wir ein durchdachtes Wegeleitsystem entwickelt, das Orientierung schafft und gleichzeitig den hohen gestalterischen Anspruch der Notare Bayern und Pfalz widerspiegelt.

Das Notarkit

Bestandteil der langfristigen Kundenbetreuung war die Entwicklung eines modularen Baukastensystems für 250 Notare auf Basis von Typo3. Die Funktionen beinhalten einen Loginbereich, Seminaranmeldung, Terminkalender, Blogsystem, Jobbörse, Suche, Rechtemanagement, RSS-Feeds sowie die schnelle und einfache Erstellung neuer Seiten mit eigener Domain und vieles mehr.

Das Markenportal wurde in diesem Zuge um ein Rechtemanagement erweitert, um allen Notaren in Bayern benötigte Vorlagen in einheitlichem Design mit Individualisierungsmöglichkeiten bereitzustellen.

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Rufen Sie uns am besten an:
T: +49 89 5528 614-0

Oder schreiben Sie uns unverbindlich:
info@intobranding.com

Weitere aktuelle Projektbeispiele aus Markenstrategie und Corporate Design