Stadt Eberswalde
Näher.
Die Stadt Eberswalde, nur 45 Kilometer von Berlin entfernt, ist ein wichtiger Standort in der Metropolregion Berlin-Brandenburg mit ca. 42.000 Einwohnern. Eberswalde ist ein Ort der Nähe, wo Chancen und Lebensqualität, Bildung und Arbeitsmöglichkeiten sowie Natur und Kultur zusammenkommen.
Eberswalde hat sich seit der letzten Markenentwicklung im Jahr 2000 deutlich weiterentwickelt. Darüber hinaus haben sich die formalen Anforderungen an das Corporate Design geändert und es fehlte vor allem an Konsistenz.
In einer öffentlichen Ausschreibung konnten unsere ersten strategischen und kreativen Ansätze für ein neues Erscheinungsbild der Stadt Eberswalde überzeugen und so wurden wir mit der Weiterentwicklung der Stadtmarke inkl. Corporate Design-Entwicklung sowie der Umsetzung von Marketinganwendungen beauftragt.
Die Art der ausgeführten Leistungen
1
Markenanalyse
Schärfung des Stadtmarken- Fundaments inkl. Positionierung, alleinstellender Charakteristika, Zielgruppendefinition und -bedürfnisse.
2
Kreative Verdichtung
Verdichtung der strategischen Ergebnisse in einem Kreativ-Biefing. Breite Exploration ganzheitlicher Gestaltungselemente.
3
Corporate Design
Gestaltung eines ganzheitlichen Corporate-Design-Systems mit grundlegenden grafischen Prinzipien.
Status Quo
Das im Jahr 1999/2000 gestaltete Logo zeigt ein stilisiertes E, in dem die geografische Lage der Stadt am Finow- und Oder-Havel-Kanal sowie Aufbruch dargestellt werden sollte. Das Logo wirkte etwas grob und wenig einladend. Gleichzeitig hat sich das E eingebürgert und auch der Aufbruchsgedanke ist nach wie vor relevanter denn je.
Die Wortmarke bietet aus grafischer Sicht identitätsgebende Elemente, sie ist nicht in einer geometrischen Linearantiqua gesetzt, sondern zeigt in ihren Kurvenradien und Schwüngen eine gewisse Charakteristik. Diese Charakterzüge könnte man in einer zeitgemäßeren Typografie weiterhin übernehmen.
Bzgl. Farbwelt ist Eberswalde schon im Namen, aber auch im Stadtbild eine Wald- und Grünflächenstadt. Die Farbe Grün wird hier immer eine starke Relevanz haben. Abgesehen von der „Grünen Welle“ gibt es kaum stilgebende Elemente, die konsistent im Außenauftritt eingesetzt werden.
Vor-Ort-Besichtigung, Analyse und Markenworkshop
In Verbindung mit einer vom Stadtmarketing organisierten Vor-Ort-Besichtigung wurde ein Markenworkshop durchgeführt, um die Zielgruppen und ihre Bedürfnisse zu analysieren und die speziellen Charakteristika von Eberswalde zu identifizieren. Im Vorfeld wurden Erkenntnisse aus Umfeld-Analysen und dem vorliegenden Stadtmarketing-Konzept als Workshop-Plattform aufbereitet.
Kreative Verdichtung
Die Ergebnisse des Workshops wurden nochmals kondensiert und als Briefing für die Kreation aufbereitet. Darauf basierend wurde in einem ersten Schritt eine große Anzahl möglicher ganzheitlicher Gestaltungselemente und erster Konzeptansätze entwickelt.
Aus dem Kreativpool heraus wurden vier Gestaltungskonzepte verfeinert und präsentiert. Drei davon kamen in die engere Auswahl und wurden weiter exploriert – einzelne Elemente, die die Markenpositionierung ideal veranschaulichen, wurden letztendlich in ein finales Konzept integriert.
Das neue Stadtlogo
Im Zentrum des neuen Markendesigns der Stadt Eberswalde steht der Eber „Ewald“ – ein Symbol, das mit seiner ausdrucksstarken Haltung und einem Augenzwinkern die Vielfalt und den Charakter der Stadt verkörpert. Ewald ist mehr als nur ein Logo: Er vereint die Tradition Eberswaldes als Waldstadt mit dem modernen Aufbruchsgeist der Region. Er steht für Courage und Aufbruch, für Patina und Fleiß, für Wissbegierde und Naturverbundenheit. Eberswalde bietet all das – und nur eine Persönlichkeit wie Ewald kann diese vielen Facetten mit Stolz und Charisma repräsentieren.
Der Claim
Der Claim „Eberswalde – Näher“ bringt auf den Punkt, was die Stadt ausmacht: eine besondere Verbundenheit zwischen Menschen, Natur und Möglichkeiten. Eberswalde schafft Nähe zu Mitmenschen, zur Umgebung und zu neuen Chancen. Es ist ein Ort, der einlädt, zusammenzukommen, sich zu vernetzen und gemeinsam zu wachsen – in einer Atmosphäre, die gleichermaßen offen wie vertraut ist.
Das Gestaltungssystem
Das vielseitig einsetzbare Designsystem mit den Eberswalder Streifen dient als prägnantes Gestaltungselement. Es nimmt visuell Bezug auf die Stadtfahne und schafft so eine moderne Verbindung zur Stadtgeschichte. Das Gestaltungssystem ist auf alle relevanten Medien anwendbar, wobei besonderer Wert auf die praktische Umsetzbarkeit im Alltag gelegt wurde. Klar verständliche Gestaltungsrichtlinien unterstützen das Stadtmarketingteam und Agenturen bei der Erstellung vielfältiger Anwendungen sowohl online als auch offline.
"Wir sind äußerst zufrieden mit der Agentur INTO Branding und der Zusammenarbeit. Die hervorragende Kommunikation und die Professionalität hat maßgeblich zu einem reibungslosen Projektverlauf beigetragen. Die Klarheit, Schnelligkeit und Effizienz, mit der INTO Branding unsere Wünsche in ein kreatives und ansprechendes Design für unsere Stadt umgesetzt hat, war enorm hilfreich und hat uns beeindruckt.
Besonders hervorzuheben ist die sehr gute Betreuung, die uns das Gefühl gab, jederzeit bestens aufgehoben zu sein."
Stadt Eberswalde
Das Gestaltungssystem wurde abschließend in leicht verständlichen Gestaltungsrichtlinien festgehalten.
Unterstützen durften wir die Stadt Eberswalde bei ihrem Markenlaunch. Im Rahmen einer großen Veranstaltung präsentierte unser Kreativdirektor Florian Schubert das neue Corporate Design der Öffentlichkeit.
Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Rufen Sie uns am besten an:
T: +49 89 5528 614-0
Oder schreiben Sie uns unverbindlich:
info@intobranding.com